Heim » Nachricht » Firmennachrichten » Dr. A. Reflexion über die molare Distalisierung in klarer Aligner kieferorthopädischer Behandlung

Dr. A. Reflexion über die molare Distalisierung in klarer Aligner kieferorthopädischer Behandlung

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-11-15      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
kakao sharing button
sharethis sharing button


Unter der Digitalisierungswelle gibt es einen raschen Fortschritt in der Zahntechnologie. Im Bereich der Kieferorthopädie hat sich die klare Aligner -Technologie rasant entwickelt. Aufgrund seiner Geschwindigkeit, Ästhetik und seinem Komfort wurde es sehr gefragt und wurde allmählich zur Mainstream -Methode zur Korrektur von Zahnfehlern. Es gibt jedoch immer noch viele Aspekte seiner Entwicklung und Anwendung, die weitere Diskussionen und Erkundungen erfordern.

Heute haben wir den Kieferorthopäden einen Boyu eingeladen, einige Gedanken zur molaren Distalisierung mit klaren Alignern zu besprechen.

Was ist die molare Distalisierung?

Die molare Distalisierung bezieht sich darauf, die hinteren Zähne distal nacheinander zu bewegen, um Platz zum Ausrichten oder Rückzug der Zähne im vorderen Bereich zu schaffen. Einfach ausgedrückt, wenn der Anterior überfüllt ist, wird für die Ausrichtung der Raum benötigt, und dieser Raum wird geschaffen, indem die Molaren wegbewegt werden, um Platz für den Zahnbogen oder die vorderen Zähne zu schaffen.

In der traditionellen Kieferorthopädie gibt es ungefähr drei Methoden zum Erreichen der molaren Distalisierung: Kopfbedeckung, abnehmbare kieferorthopädische Geräte und Verankerung des Mikroimplantats.

Kurz gesagt, so funktionieren sie: 1. Kopfbedeckung erfordert über 10 Stunden am Tag; 2. Abnehmbare Geräte müssen im Mund verbunden werden; 3. Implantat Anchorage erfordert ein chirurgisches Verfahren.

Zu den Nachteilen herkömmlicher kieferorthopädischer Instrumente zur molaren Distalisierung gehören geringer Komfort, schlechte Einhaltung des Patienten, schlechte Wirksamkeit und Komplexität des Betriebs. Unter ihnen besteht die Möglichkeit, dass der Implantat verankert wird, was die Akzeptanz der Patienten verringert.

Was sind die Vorteile der molaren Distalisierung in der klaren Aligner -Behandlung?

Bequemlichkeit, Geschwindigkeit, Effizienz, hoher Komfort und einfache Einhaltung der Patienten.

Sprechen wir zuerst über die Verankerung in unsichtbarer kieferorthopädischer Behandlung zur molaren Distalisierung. Während einer klaren Aligner -Behandlung erzeugt jede Kraft, die auf die Zähne aufgetragen wird, um sie zu bewegen, unvermeidlich eine gleiche und entgegengesetzte Kraft, die die Korrekturbewegung der Zähne stützt, und dies wird Verankerung genannt.

Was sind die Indikationen für die molare Distalisierung?

Die Indikationen für die molare Distalisierung bei der Behandlung klarer Aligner sind wie folgt:

1. Klasse -II -Malokklusionen mit mildem Vorsprung, insbesondere Malokklusionen der Abteilung 2, sind für klare Aligner geeignet;

2. Malokklusionen der Klasse III;

3..

4. Die hintere Fläche der Molaren kann die Menge der molaren Distalisierung aufnehmen, und es ist erforderlich zu beurteilen, ob es Weisheitszähne gibt und bei der Konsultation der Patienten extrahiert werden kann.

5. Leichte bis mittelschwere Überfüllung des Zahnbogens.

Wie kann man die Grenzen und Kontraindikationen der molaren Distalisierung bestimmen?

Die Behandlung sollte auf die Situation des individuellen Patienten zugeschnitten werden, und es sollte eine vorläufige Bewertung des Raums für die molare Distalisierung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Bewegung im Knochen auftritt, während sie gleichzeitig die Morphologie von Weichteilen berücksichtigt, um übermäßige Bewegung zu vermeiden, die Parodontitis verursacht.

In Bezug auf Kontraindikationen sollte eine sorgfältige Überlegung gegeben werden, ob es durchgeführt werden kann, hauptsächlich einschließlich:

1. offensichtlicher Raummangel zwischen den hinteren Molaren;

2. Vorhandensein von Weisheitszähne, und der Patient lehnt die Extraktion ab;

3.. Schwere Überfüllung von vorderen Zähnen oder Drängen von mehr als 6 mm, was es unmöglich macht, ausschließlich durch Distalisierung ausreichend Platz zu erhalten;

4. Molkolben mit einer signifikanten distalen Neigung der Krone;

5. Zweite Molaren sind nicht ausgebrochen oder haben keine unzureichende Ausbruchhöhe;

6. assoziierte Temporomandibulärerkrankungen;

7. Hochwinkelfälle, um die Rotation der Unterkieferebene im Uhrzeigersinn zu vermeiden, was zum Öffnen führt.

Kann eine molare Distalisierung in der Kieferorthopädie bei Jugendlichen verwendet werden?

In der Kieferorthopädie bei Jugendlichen muss die molare Distalisierung gemäß bestimmten Umständen analysiert werden, wobei darauf geachtet werden muss:

1. Führen Sie eine molare Distalisierung durch, wenn die zweiten Molaren ausbrachen;

2..

3. Für jugendliche kieferorthopädische Fälle sollte dem Raum hinter den Molaren beachtet werden, wobei Wachstums- und Entwicklungstrends berücksichtigt werden.

Die Auswahl von kieferorthopädischen Fällen bei Jugendlichen muss die Entwicklung von Zahnwurzeln, die Gesamtbehandlungszeit, die Notwendigkeit einer molaren Distalisierung und die Frage, ob sie das Wachstum und die Entwicklung beeinflussen, berücksichtigen. Während des Behandlungsprozesses sollte auf den Ausbruch der zweiten Molaren aufmerksam gemacht werden, und nach dem zweiten Molierverschluss kann erneut ein Eindruck erforderlich sein.

Wie kann man sicherstellen, dass die molare Distalisierung in unsichtbarer Ausrichtung erreicht wird?

Es enthält hauptsächlich die folgenden fünf Aspekte:

1. Movement Staging Design

Eine vernünftige Bewegungssequenz ist entscheidend. Zahnbewegungsmethoden umfassen sequentielle Bewegung, Übersetzungsbewegung und individuelle Bewegung. Es wird empfohlen, eine sequentielle Bewegung zu verwenden, um die vordere Zahnverankerung effektiv zu schützen.

Sequentielle Bewegung bedeutet, dass nicht mehr als zwei Zähne gleichzeitig auf einer Seite distalisiert werden können. Wenn beispielsweise der zweite Molarenzahn 7 distal bewegt wird, wird der Zahn 6, gefolgt von Zahn 5 bewegt, um das Behandlungsziel nacheinander zu erreichen.

2. Verankerungsdesign

Bei der Planung der molaren Distalisierung sollte dem Anchorage -Design aufmerksam gemacht werden, einschließlich:

a) Verwenden Sie eine sequentielle Bewegung, um die Verankerung zu schützen;

b) Koordinate der intermaxillären Traktion (Traktion der Klasse 2, Klasse 3 Traktion); Eine angemessene Traktion kann die vordere Zahnverankerung effektiv schützen und die Proklinierung der vorderen Zahn verhindern.

c) Implantatankerage, achten Sie auf den Zeitpunkt der Implantation.

Der Zeitpunkt der Hilfstraktion ist, wenn die erste molare Distalisierung beginnt. Wenn der Implantatverankerung verwendet wird, ist die Einhaltung der Patienten, wenn die Verankerung noch nicht ausreicht, schlecht und das Wiederholungsintervall des Patienten relativ lang, das Verankerungs- oder Extraktionsdesign des Hilfsimplantats oder Extraktion kann ab Beginn der Behandlung berücksichtigt werden.

Die Insertionsstelle für temporäre Anchorage -Geräte (TADs) liegt zwischen der Maxillaren Tuberosität und der äußeren schrägen Linie des Unterkiefers im interdentalen Raum zwischen den Zähnen 56 und 67.

Zusammenfassend:

a) molare Distalisierung nur unter Verwendung von unsichtbaren Aligern (molare Distalisierung von Einzelkaws <1,5 mm);

b) Für die molare Distalisierung ist eine hilfsberechtigte intermaxilläre Traktion erforderlich (molare Distalisierung von Einzelkästen <3mm);

c) Für die molare Distalisierung ist eine Verankerung des Hilfimplantats erforderlich (molare Distalisierung von Einzelwaren> 3 mm oder doppelter Kolben-Molaristalisierung> 2,5 mm).

3. Anhangsdesign

Bei der Planung der molaren Distalisierung sollte auf das Bindungsdesign aufmerksam gemacht werden, einschließlich:

a) Es wird empfohlen, Anlagen in den Gebieten vorlich und in den Hunde zu platzieren, um die Retention zu verbessern.

b) Im hinteren Zahnbereich sollten die Größe und Art der Befestigungen basierend auf der Größe der Krone und der Achse des Zahns bestimmt werden. Rechteckige Anhänge können in der Nähe der bukkalen Seite in Betracht gezogen werden und achten darauf, den Kiefer nicht zu stören.

c) Um die Anlagen in den Hundebereich zur Steuerung (Wurzelsteuerung und Zahnachstersteuerung) zu platzieren, wird empfohlen, die Optimierung der Wurzelsteuerungsanhänge in Betracht zu ziehen.

4.. Vordere Drehmomentdesign

Bei der Planung der molaren Distalisierung sollte auf das Design des vorderen Drehmoments aufmerksam gemacht werden, einschließlich:

A) Im frühen Stadium der molaren Distalisierung besteht aufgrund der reaktiven Kraft des vorderen Zahnverankerung das Risiko einer anterioren Zahn -Proklination, und eine kleine Menge negatives Drehmoment kann so ausgelegt werden, dass dieses Risiko verhindern. Division 2 der Klasse 2 sollte dieses Design vermeiden (Sagittal -Richtung).

b) Nach dem Erhalt von Raum beginnen vordere Zähne auszurichten und sich zurückzuziehen. Um der durch Rückzug verursachten Extrusion entgegenzuwirken, ist eine geringe Menge an Intrusionskompensation erforderlich, um die Kontrolle über den vorderen Überbiss (vertikale Richtung) zu erreichen.

c) Achten Sie bei Follow-up-Besuchen genau darauf aufmerksam, ob ein Drehmomentverlust in den vorderen Zähnen vorliegt. Verhindern Sie während der Rückzugsphase linguale Neigung und Pendeleffekte in den vorderen Zähnen. Schwere Fälle können zu Knochenfenster oder Knochenbruch in der Nähe der Wurzeln führen.

Wie vermeiden Sie die oben genannten Situationen? Es gibt zwei Methoden: Fügen Sie eine geeignete Überkorrektur hinzu, um die linguale Neigung und Pendeleffekte während der Rückzug vor den vorderen Zähnen zu verhindern. Für einzelne vordere Zähne, die Drehmomentkontrolle benötigen, können Stromkämme hinzugefügt werden, um die Wurzelsteuerungsbewegung zu unterstützen.

5. Überkorrekturdesign

Bei der Planung der molaren Distalisierung sollte auch dem Überkorrekturdesign aufmerksam geschenkt werden, einschließlich:

A) Design für molare molare distale Bewegung: vordere Zähne Overjet 1 mm, überbissen 0 mm;

B) Eine zusätzliche 1 mm -Überkorrektur kann während der molaren Distalisierung zugesetzt werden;

c) Beim Entwerfen der Expansion können die hinteren Zähne auf der Grundlage von normalem Überbiss und Überschwingen um weitere 0,3 mm erweitert werden, wobei ein negatives Drehmoment für Maxillare -Molaren ausgelegt ist.

Dies sind einige Überlegungen und Methoden zur Erreichung der molaren Distalisierung in der klaren Aligner -Behandlung. Durch die sorgfältige Planung und Umsetzung dieser Strategien können Kieferorthopäden die Herausforderungen effektiv angehen und erfolgreiche Ergebnisse in der kieferorthopädischen Behandlung erzielen.



Produkte

Lösungen

Sich in Verbindung setzen
Copyright © 2024 Smileynova Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie